
Goron de Bovernier ist eine rote Rebsorte. Untersuchungen von José Vouillamoz ergaben, dass die Sorte wahrscheinlich eine natürliche Kreuzung der Sorte Cornalin du Valais und einer noch unbekannten Sorte ist. Den Namen hat die Sorte von der Gemeinde Bovernier im Bezirk Martigny im Kanton Wallis. Im Unterwallis wird sie in kleinen Mengen noch kul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goron_de_Bovernier

Die rote Rebsorte stammt aus dem Grenzgebiet Italien/Schweiz. Synonyme sind Goron, Rouge de Bovernier und Rotgurra. Der Name leitet sich von der Walliser Gemeinde Bovernier im Bezirk Martigny ab. Nach vom Schweizer Biologen Dr. José Vouillamoz durchgeführten DNA-Analysen handelt es sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Cornal...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/goron-de-bovernier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.